Wer wir sind

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. stellt sich vor.

Der Kreisseniorenrat Rhein-Neckar-Kreis ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der sein Budget auf Antrag als jährliche Fördermittel vom Landratsamt erhält Wir sind ein unabhängiges, überparteiliches, überkonfessionelles, ehrenamtliches Gremium.
Wir beraten, vertreten die Interessen älterer Menschen, verstehen uns als Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und älteren Menschen.

Unsere Aufgaben

Wir sind ein Ort für Erfahrungsaustausch, für Meinungsbildung zur Stärkung und Sicherung der gesellschaftlichen Teilhabe. Wir transportieren Bedürfnisse, Probleme, Wünsche der Älteren in politische Gremien des Landkreises. Sind Mitgestalter von Entscheidungen auf kommunal- bzw. landkreispolitischer Ebene.

Wir setzen uns für die Belange von älteren Menschen in den Gemeinden zum Landkreis ein.
Durch die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Orts- und Stadtseniorenräten können Entwicklungen vor Ort wahrgenommen und weitergegeben werden.

Unser Engagement nimmt Themen der demografischen Entwicklung auf, der Lebenslage älterer Menschen, Wohnen im Alter, Altersarmut, Fragen der Gesundheitsversorgung und Prävention, Pflege, generationengerechte Infrastruktur und gesellschaftliche Teilhabe.

Kooperationspartner

Unterschiedliche Partner in Netzwerken innerhalb des Landkreises und überregional.
Senioreninitiativen, Orts- und Stadtseniorenräte

Veranstaltungen und Projekte

  • Kreisseniorentag
  • Neugründungen von Seniorenräten und Seniorenbeiräten
  • Entwicklung eines kreisweiten Netzwerkes als Informations- und Austauschplattform.

Ausblick

Für die vielfältigen Aufgaben sind immer Mitgestalter willkommen.
Zu erreichen sind wir über die

Geschäftsstelle des Kreisseniorenrates
Menzer Villa
Dilsberger Str. 2
69151 Neckargemünd
Tel. 06223-8681223
E-Mail: info@kreisseniorenrat-rnk-ev.de
Webseite: www.kreisseniorenrat-rnk-ev

Ansprechpartner


Vorsitzende: Elisabeth Sauer
Stellv. Vorsitzende: Christa Hohenadel

Quelle teilweise: Landkreisnachrichten Baden-Württemberg
Bernd Ebert, Landesseniorenrat e.V., 06. Oktober 2023

 

Aktuelles

Internationaler Tag der älteren Menschen

Initiative fordert einfachen Zugang zur elektronischen Patientenakte

Pflegeheime für Besuche offen lassen!

Sicher fahren mit dem Pedelec