Interessenvertretung und Gremien

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. ist in zahlreichen Gremien und Arbeitsgruppen vertreten und setzt sich engagiert für die Belange der Seniorinnen und Senioren im Rhein-Neckar-
Kreis ein:

  • Katastrophenschutz, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
    Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz Trajanstraße 66, 68526 Ladenburg
  • Inklusionsbeirat , Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
    Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis sowie in Schwetzingen.
  • Regionale Verbraucherkonferenz 60+
  • LEADER
    Mitwirkung bei der Förderung des ländlichen Raums im Rahmen des EU-Programms zur Stärkung von Projekten im ländlichen Raum.
  • Kommunale Pflegekonferenz, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
    Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und in Weinheim.
  • Kommunale Gesundheitskonferenz
  • Pflege engagiert
  • Kreisseniorenplanung
  • Integrationsbeirat
  • Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis sowie in Schwetzingen.
  • Versorgung ländlicher Raum
  • Landesseniorenrat Baden-Württemberg
    Mitarbeit im Vorstand (6 Sitzungen jährlich) sowie in Arbeitsgruppen.
  • SII (Senioren-Internet-Initiative)
    Online-Format mit 4 digitalen Schulungen jährlich zur Weiterbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter im Kreisseniorenrat.
  • Seniorenvertretung Metropolregion Rhein-Neckar
  • Kommunikation der ehrenamtlichen Mitarbeiter mit den Fraktionen
  • VRN (Verband Region Rhein-Neckar

Aktuelles

Internationaler Tag der älteren Menschen

Initiative fordert einfachen Zugang zur elektronischen Patientenakte

Pflegeheime für Besuche offen lassen!

Sicher fahren mit dem Pedelec