Sicherheit im Alter

Sicherheit im Alter umfasst viele Bereiche – von der Wohnsicherheit über den Schutz vor Betrug bis hin zur gesundheitlichen Vorsorge.

Empfohlene Maßnahmen:

  • Notrufsysteme für zuhause
  • Sturzprophylaxe und Bewegungstraining
  • Aufklärung über Trickbetrug an der Haustür und am Telefon (z. B. durch Polizei oder Seniorenbüros)
  • Rauchmelder und gute Beleuchtung zur Unfallvermeidung

Tipp: In vielen Städten bieten Polizei oder Seniorennetzwerke kostenlose Sicherheitsberatungen an.

 

Aktuelles

Internationaler Tag der älteren Menschen

Initiative fordert einfachen Zugang zur elektronischen Patientenakte

Pflegeheime für Besuche offen lassen!

Sicher fahren mit dem Pedelec